Anke Woelky
Meine künstlerische Ausbildung habe ich an der Pädagogischen Hochschule Rheinland und in meinem Studium an der Düsseldorfer Kunstakademie erfahren.
Während und neben meiner langjährigen kunstpädagogischen Arbeit an der Schule habe ich mich immer wieder mit verschiedenen Techniken auseinandergesetzt und weiterentwickelt. Für mich war Inhalt immer sehr wichtig, weniger Dekoratives.
Seit über 10 Jahren habe ich mich der Kalligrafie unterschiedlicher Ausprägung zugewandt. Es interessieren mich die unterschiedlichen historischen Schriftarten (Unziale, Fraktur, humanistische Kursive) ebenso wie das Experimentieren mit der eigenen Handschrift und einzelnen Buchstaben.
Kombinieren, collagieren, vergolden, prägen, verzieren…, es gibt unzählige Möglichkeiten der Schriftgestaltung.
Ein wesentliches Thema dabei ist für mich die Verbindung mit malerischen und grafischen Elementen, die eine illustrative Bedeutung für die Textinhalte bekommen.
Auch die Malerei hat weiterhin einen Platz in meiner künstlerischen Arbeit.
Seit meiner Kindheit lebe ich in Wuppertal, fest verankert und liebe die waldreiche Umgebung der Stadt. Darüber hinaus bin ich eng mit der Landschaft Mecklenburg–Vorpommerns verbunden und nutze jede Gelegenheit des Aufenthaltes dort.
Den Wald erleben ist für mich ein sinnliches Vergnügen.
Das so mit unterschiedlichen Sinnen Wahrgenommene habe ich malerisch umgesetzt. Meine Malerei zeigt diverse Baum-, Wald-Interpretationen, denen unterschiedliche Stimmungen zugrunde liegen: mystische, dunkle aber auch lichtdurchflutete Waldatmosphären auf unterschiedliche Weise erlebt und verarbeitet. Ich möchte die wechselnden Stimmungen in Wäldern spürbar zum Ausdruck bringen und in meinen Bildern individuell erlebbar machen.
Ich habe viele Jahre als Kunstpädagogin an einer weiterführenden Schule unterrichtet und freue mich immer wieder, wenn ich Menschen jeden Alters für die kreative Arbeit motivieren und begeistern kann. Meine langjährige pädagogische Praxis garantiert ein professionelles Angebot im Rahmen meiner Workshops und Seminare zu unterschiedlichen Techniken, schwerpunktmäßig Kalligrafie und Malerei - sowohl für Erwachsene als auch für Schüler*innen.